Berichte aus dem EAPPI-Einsatz

  • Ras Ein al Auja – Ein Dorf kämpft um seine Existenz

    Ras Ein al Auja – Ein Dorf kämpft um seine Existenz

    In Ras Ein al Auja erleben die Menschen nahezu täglich Gewalt radikaler Siedler und das Schrumpfen ihres (Weide)Landes zugunsten neuer illegaler Außenposten. zuletzt hat sich ihre Lage deutlich zugespitzt – wie lange werden sie so noch leben können?

    weiterlesen >>

Berichte als Newsletter erhalten

Ich möchte maximal einmal pro Woche über neue Berichte per Mail informiert werden.

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Von Flaggen und der Vision eines gerechten Friedens

    Von Flaggen und der Vision eines gerechten Friedens

    Ein gerechter Frieden für Israelis und Palästinenser:innen – nur eine Utopie? Nicht für Rotem und Osama. Die beiden sind Mitglieder der israelisch-palästinensischen Gruppe Combatants for Peace – Kämpfer:innen für den Frieden. In Frankfurt haben sie ihre persönlichen Geschichten erzählt.

    weiterlesen >>

  • Militäreskorte auf dem Schulweg – seit fast 20 Jahren

    Militäreskorte auf dem Schulweg – seit fast 20 Jahren

    Die Kinder aus dem palästinensischen Dorf Tuba werden auf einem Teil ihres Schulwegs vom israelischen Militär eskortiert, um sie gegen Übergriffe von Siedler:innen zu schützen – seit nunmehr fast 20 Jahren.

    weiterlesen >>

  • Ökumenischer Begleiter am 07.10.2023

    Ökumenischer Begleiter am 07.10.2023

    Klaus war am 7.10. mit EAPPI im Einsatz. In diesem Blogbeitrag schildert er seine Eindrücke aus einer Zeit, die den Konflikt zwischen Israelis und Palästinenser:innen nachhaltig verändern wird.

    weiterlesen >>

  • Siedlerspiel – palästinensische Kleinbauern ringen um ihr Land

    Siedlerspiel – palästinensische Kleinbauern ringen um ihr Land

    In der Westbank entstehen seit 1967 völkerrechtswidrige israelische Siedlungen da, wo seit Generationen bereits sehr viele Palästinenser:innen leben. Diese Menschen stehen zunehmend unter Druck, ihr Land aufzugeben, Platz zu machen für den mit hohem Tempo fortschreitenden Siedlungsbau.

    weiterlesen >>

  • Verhinderung nachhaltiger Landwirtschaft unter Besatzung

    Verhinderung nachhaltiger Landwirtschaft unter Besatzung

    Ackerbau, Viehzucht und Olivenanbau werden palästinensischen Bäuerinnen und Bauern zunehmend erschwert. Besonders in den C-Gebieten unter vollständiger israelischer Kontrolle ist die Situation oft existenzgefährdent. Siedler zerstören die Ernten, die Militärverwaltung verbietet viele landwirtschaftliche Aktivitäten und Baumaßnahmen.

    weiterlesen >>

  • Ohne Wasser geht nichts

    Ohne Wasser geht nichts

    Die Wassernutzung in den palästinensischen Gebieten ist der israelischen Militärverwaltung unterstellt. Die Wassersituation hat enorme Auswirkungen auf die Bäuer:innen und Hirt:innen. Während in den B-Gebieten die Wasserversorgung zwar teuer, aber recht zuverlässig ist, müssen Bäuer:innen in den C-Gebieten das Wasser oftmals in Tanks mit Traktoren zu ihren Gehöften transportieren.

    weiterlesen >>

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner