-
„Wir hatten keine Chance“ – Wenn vom eigenen Zuhause nur Trümmer bleiben
2024 wurden über 1.700 Gebäude und Infrastrukturobjekte im Westjordanland einschließlich Ost-Jerusalem zerstört, ein neuer Höchstwert, mehr als 4.000 Menschen verloren ihr Zuhause. EA Mily war vor Ort, als im Januar mehrere Gebäude in einem Dorf nahe Jericho zerstört wurden.
Berichte als Newsletter erhalten
Ich möchte maximal einmal pro Woche über neue Berichte per Mail informiert werden.
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
-
Mit vereinten Kräften gegen die drohende Vertreibung
EA Maria hat im Jordantal palästinensische Gemeinden besucht, die von Siedlergewalt betroffen sind. Die Menschen wollen sich nicht vertreiben lassen, unterstützt werden sie von israelischen Friedensaktivist:innen.
-
Grüner Widerstand im besetzten Land
In Battir hat EA Sabina engagierte Frauen kennengelernt, die seit Jahrzehnten „grünen“ Widerstand leisten gegen die fortschreitende Bedrängung ihres Dorfes durch Siedlungen und Außenposten.
-
Al Walaja – Ein Jahr im Zeichen der Abrissbagger
2024 wurden im Dorf Al Walaja nahe Bethlehem bereits so viele Häuser zerstört wie in keinem Jahr zuvor. EA Larissa hat mit einer Betroffenen gesprochen und neben tiefer Trauer einen ungebrochenen Willen gesehen.
-
Die Karten lügen nicht – der Fall Wadi Fukin
Das palästinensische Dorf Wadi Fukin liegt zwischen der stetig wachsenden Siedlung Beitar Illit und der Trennbarriere. EA Sabina hat Menschen getroffen, die ihre Existenz in dem Ort zunehmend als gefährdet ansehen.
-
Al Jiftlik – Bedrängnis und Standhaftigkeit
EA Maria hat mit den Menschen in Al Jiftlik über ihre besatzungsbedingt prekären Lebensverhältnisse gesprochen, eine Hauszerstörung miterlebt und eine überraschende Entdeckung gemacht.
-
Laufen – Ein Akt des Widerstands
Seit Mai finden in Bethlehem wieder die Lauftreffen der Gruppe Right to Movement statt. Die Mitglieder wollen auf die Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit unter Besatzung aufmerksam machen und andere inspirieren, sich ihnen anzuschließen.