
Es ist ein ganz gewöhnlicher Freitag im Flüchtlingslager Aida in Bethlehem. Wochenende. Jungs zwischen 8 und 12 Jahren sitzen am Straßenrand. Spielen… Tippen auf ihren Handys… Fahren mit Fahrrädern die Straße entlang…
Zwei von ihnen sitzen im Antiquitätenladen in einer Garage, wo man vom alten Fleischwolf ohne Kurbel, über diverse Radios aus der Weltkriegs- und Nachweltkriegszeit, bis zur Flachschreibmaschine alles erwerben kann, was man sonst nur beim Souterrain-Trödler in Berlin-Kreuzberg findet.