Früh am Morgen treffen wir uns zu mit Elad Orian, dem Leiter der gemeinnützigen israelisch-palästinensischen Organisation „Comet Me“[1], die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien in den abgelegenen Dörfern der South Hebron Hills mit Elektrizität aus Sonnenenergie und sauberem Wasser mittels Wasserpumpen und Filteranlagen zu versorgen. Ausgerechnet während dieses Meetings zum Thema Strom und Wasserversorgung erfahren wir durch einen Anruf, dass Wasserleitungen in Masafer Yatta[2], in der Nähe des Dorfes At-Tuwani zerstört werden.
