-
Die Karten lügen nicht – der Fall Wadi Fukin
Das palästinensische Dorf Wadi Fukin liegt zwischen der stetig wachsenden Siedlung Beitar Illit und der Trennbarriere. EA Sabina hat Menschen getroffen, die ihre Existenz in dem Ort zunehmend als gefährdet ansehen.
Berichte als Newsletter erhalten
Ich möchte maximal einmal pro Woche über neue Berichte per Mail informiert werden.
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
-
Unangenehme Begegnung
Die Übergriffe durch Siedler nehmen in der Westbank zu Zwei israelische Soldaten haben sich auf Felsen am Hang postiert und beobachten gelangweilt die Schulkinder, die sich auf dem steinigen Pfad bergauf zu ihrer Schule bewegen; der dritte Soldat ist im Jeep am Straßenrand sitzen geblieben. Ein zweiter Jeep steht oben auf dem Parkplatz der Grundschule.…
-
M´ai – Ch´ai: Wasser ist Leben
Früh am Morgen treffen wir uns zu mit Elad Orian, dem Leiter der gemeinnützigen israelisch-palästinensischen Organisation „Comet Me“[1], die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien in den abgelegenen Dörfern der South Hebron Hills mit Elektrizität aus Sonnenenergie und sauberem Wasser mittels Wasserpumpen und Filteranlagen zu versorgen. Ausgerechnet während dieses Meetings zum Thema Strom und…
-
Wendepunkte?
Beim Vorbereitungstraining für den Einsatz im Rahmen des EAPPI-Programmes trafen wir Inbal. Die Israelin erzählte uns von der größten Krise in ihrem Leben, die zugleich einen Wendepunkt darstellte: Sie hatte sich als junge Frau zu Beginn ihrer Wehrpflicht in einen gleichaltrigen Soldaten verliebt. Die beiden waren glücklich miteinander. Inbal war bei der Marine eingesetzt, ihr…
-
„Self Demolition“
Als wir den von Mauern umschlossenen Hof der Familie Abu Tayeh im Ost-Jerusalemer Stadtteil Silwan betreten, wundere ich mich über eine ganze Reihe von Türen und Fenstern, die an der Mauer im Hof lehnen – sie scheinen neu und von guter Qualität zu sein, so, als warteten sie darauf, irgendwo eingebaut zu werden. Die Fenster…
-
„They keep it in their hearts“
Das kleine Dorf Khallet Athaba liegt sehr abgelegen in den Bergen südlich der Stadt Hebron. Die Schule des Ortes besuchen Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren. Vor einigen Tagen hat die Schule eine Abrissverfügung erhalten. Vor Ort angekommen finden wir die Schule auf einem kleinen Hügel am Rande des Dorfes. Tatsächlich…
-
Inshallah – So Gott will
Wie jeden Sonntag haben wir auch heute einen Gottesdienst in Nablus besucht. Zum dritten Mal sind wir in der anglikanischen Kirche „Zum guten Hirten“ (Good Shepherd Church) bei Vater Jamil, der seit Juli 2018 Priester der Kirche ist. Neben der anglikanischen Kirche mit 120 Mitgliedern gibt es noch drei weitere christliche Gemeinden in Nablus –…