-
Flaggen im Jordantal: Zeugnisse von Siedlergewalt und de-facto Annexion
In vielen palästinensischen Gemeinden im Jordantal leben die Menschen mit zunehmender Angst vor Vertreibung. EA Fabian hörte von Betroffenen über Einschüchterung und Beschränkung der Bewegungsfreiheit durch das Platzieren von Flaggen.
Berichte als Newsletter erhalten
Ich möchte maximal einmal pro Woche über neue Berichte per Mail informiert werden.
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
-
„Gott sei Dank seid ihr zurück!“
Schneefall in Jerusalem! Laut Jack, unserem Vermieter am Fuß des Ölbergs, lag der letzte Schneefall drei Jahre zurück. So lange hat es – Gott sei Dank! – nicht gedauert, bis die ersten internationalen Begleiter:innen – Ecumenical Accompaniers (EAs) – nach der Corona-Zwangspause wieder nach Palästina/Israel einreisen konnten. Doch fast zwei Jahre „Eingefrorensein“ für das Ecumenical…
-
Gedanken und Fürbitte zur Olivenernte 2021 in Palästina
Dokument hier als PDF herunterladen Barmherziger Gott, lass uns die Bauern und Bäuerinnen in Palästina sehen und dafür eintreten, dass sie die Früchte ihrer Bäume und ihrer Arbeit ernten können, so wie das bei uns selbstverständlich ist. Wir bitten Dich, Herr erbarme Dich! Wir bitten Dich für Israelis und Palästinenser*innen, die in diesem Jahr trotz…
-
Konflikte kennen keine Quarantäne
Zur Situation in der Westbank Geschrieben Anfang Mai 2020 Friederike: Ich bin wütend. Der Konflikt macht auch trotz Pandemie keine Pause. Weiterhin blinkt alle paar Minuten mein Handy auf und berichtet entweder, um wie viel die Zahl der Covid- 19 Infizierten in Gaza, der Westbank und Israel gestiegen ist oder an welchen Orten in den…
-
Es ist Halbzeit – Zeit für neue und andere Perspektiven
„Höre Israel, der Ewige ist unser G-tt, der Ewige ist einzig. Gelobt sei der Name der Herrlichkeit Seines Reiches für immer und ewig.“ – Schma Jisrael, jüdisches Glaubensbekenntnis Die erste Februarwoche war dem I in EAPPI gewidmet. Im Rahmen unseres Zwischenseminars erhielten wir einen Einblick in die facettenreiche israelische Gesellschaft. Wir besuchten Yad Vashem, fuhren…
-
Siedlungen – Aktuelle Entwicklungen in Bethlehem
Seit fast zwei Monaten bin ich nun in Bethlehem. Siedlungen gehören hier zum Alltag, sie sind einfach überall zu sehen. Im Westjordanland gibt es nach aktuellen Angaben der israelischen Organisation PeaceNow[1] 253 Siedlungen und Außenposten. Etwa 430.000 Siedler*innen leben heute im Westjordanland[2]. Die ersten Siedlungsprojekte wurden bereits im September 1967 gestartet. Alle israelischen Siedlungen in…