Vorträge und andere Veranstaltungen
17. August 2025 11 Uhr Zeche Alstaden Oberhausen
Politischer Frühschoppen zum Thema „Palästina – No other land“. Vorführung des mit einem Oscar ausgezeichneten Films „No other land“, anschließend Gespräch mit Theodor Wahl-Aust, dem stellv. Vorsitzenden des deutschen EAPPI-Netzwerks
Veranstalter: Verein Ost trifft West e.V., Förderverein Zeche Alstaden Oberhausen e.V. und Volkshochschule Oberhausen
Veranstaltungsort: Solbadstraße 51, 46049 Oberhausen
Weitere Infos: https://www.kultur-zechealstaden.de/Event
03. September 2025 18 Uhr Vortrag im Rahmen der „mittwochgespräche“ Düsseldorf
Vortrag „Das Recht Recht wird in der Wüste wohnen und Gerechtigkeit im fruchtbaren Lande“ – Theodor Wahl-Aust berichtet von seinen Erfahrungen als Ökumenischer Begleiter in Masafer Yatta
Veranstalter: Katholische Kirche Düsseldorf, VHS Düsseldorf
Veranstaltungsort: Maxhaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf-Carlstadt
Weitere Infos: https://www.katholisches-duesseldorf.de/bildung-und-kultur/mittwochsgespraeche/
04. September 2025 19 Uhr Filmvorführung „No other land“ mit Einführung und Diskussion – Düsseldorf
Vorführung als Eröffnungsfilm der Eine Welt Filmtage 2025. Nach dem Film berichtet Theo Wahl-Aust, Vertreter im Eine-Welt-Beirat und Menschenrechtsbeobachter des Ökumenischen Rats der Kirchen in Israel und Palästina (EAPPI), aus erster Hand über die aktuelle Lage vor Ort.
Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf
Veranstaltungsort: Filmkunstkino Metropol, Brachtstr. 15, 40223 Düsseldorf
Weitere Infos: https://filmkunstkinos.de/filme/no-other-land-2024/
20. September 2025 19 Uhr Vortrag „Westjordanland – Ein Erfahrungsbericht“ in Geisenhausen
EA Nadja berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen während ihres Einsatzes im Frühjahr 2025. Im Fokus stehen Begegnungen mit palästinensischen und israelischen Menschen im Alltag, eingebettet in einen historischen und völkerrechtlichen Kontext.
Veranstaltungsort: Vierfalthof, Stephansbergham 41, 84144 Geisenhausen
Ausstellung „Begegnungen in Palästina und Israel“
Termine im 2. Halbjahr 2025 werden demnächst hier bekanntgegeben
Weitere Informationen zur Ausstellung können Sie dem Flyer der Veranstalter:innen entnehmen.